Wohnmobilstellplatz am Malbach, Malbachweg
Der Stellplatz liegt ruhig im Grünen am Rande eines Wohngebietes.
Idyllische Spazier-, Wander- und Radwege führen direkt am Platz vorbei. Hallen- und Wellenfreibad, Segelflugplatz, Tennisanlage, 3D Bogenparcours, Museumsbahn und Kulturveranstaltungen ergänzen die Freizeitmöglichkeiten. Mehrere Einkaufsmärkte liegen in der Nähe. Ebenso ist die historische Altstadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, Museen, Geschäften und Gastronomiebetrieben in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Platz ist ganzjährig anfahrbar.
Ausstattung
10 Stellplätze (je 7 x 9 m), Versorgungseinheit für Frisch- und Abwasser (HolidayClean), Frischwasser gegen Gebühr (ca. 80 l 1,00 €), Strom pro kWh 1,00 €, Entsorgung, Infotafel mit Stadt- und Umgebungsplan, Liege- und Spielwiese mit Sitzgruppe und Tischtennisplatte, Gasflaschentausch bei Fa. Edinger, Mühlenweg 31
Preis
keine Stellplatzgebühr
Höchstaufenthaltsdauer 3 Tage - längere Aufenthalte sind herzlich willkommen, jedoch genehmigungspflichtig über das AM-Büro, Marktplatz 2, Tel. 09776-9241
Adresse des Stellplatzes
Malbachweg
50°25`53"N 10°18`35"E
REISEMOBILSTELLPLATZ AM MALBACH
Auf dem Wohnmobilstellplatz in Mellrichstadt sind – wie der Name schon sagt – ausschließlich Wohnmobile und Campingbusse zugelassen.
Ein Kriterium dabei ist,
- dass das Zugfahrzeug eine Einheit mit dem Wohnanteil bildet und nicht
voneinander getrennt werden kann/darf.
Weiterhin ist unbedingt darauf zu achten,
- dass die Platzgröße einzuhalten ist.
Längere Fahrzeuge werden nur in Ausnahme mit einer Sondergenehmigung
zugelassen.
- dass der Aufenthalt auf 3 Nächte beschränkt ist.
Längere Aufenthalte sind möglich, bedürfen jedoch einer Genehmigung.
Oben angeführte Genehmigungen sind erhältlich in der Touristinformation
Aktives Mellrichstadt, im Bürgerhaus am Marktplatz 2, Tel. 09772 9241
Öffnungszeiten des Aktives Mellrichstadt-Büros:
Montag – Freitag (außer Mittwoch) 9:30 – 12:30 und 15:00 – 17:00 Uhr
Samstag 9:30 – 12:30 Uhr
mittwochs geschlossen