Die Rhön - Wanderwelt Nr. 1

Urlaub im Streutal, das bedeutet vor allem Erholung im Einklang mit der Natur. Hier haben die Menschen durch ihre Liebe zur Heimat ein einzigartiges "Naturreich" bis heute bewahrt. Dabei ist es vor allem diese ursprüngliche, gesunde Schönheit, die das Rhöner Land zu einem wahrhaft "ausgezeichneten" Urlaubsgebiet für alle Naturfreunde macht. Das Prädikat "Biosphärenreservat der UNESCO" und die "Medaille Europa Nostra" sprechen da wohl für sich!

Die zauberhafte Idylle lässt jeden Spaziergang zur Entdeckungsreise werden. Ob ruhig und stimmungsvoll, wenn der Nebel wie ein Tuch über dem Schwarzen Moor liegt. Oder munter und bunt, wenn die Silberdistel - das Wahrzeichen der Rhön - am Wegesrand glänzt. Die Schätze der Natur sind die schönste Belohnung für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

Das Gebiet um das Streutal ist gerade in den letzten Jahren zu einem regelrechten Geheimtipp für Natur- und Gesundheitsbewusste geworden: ob entspannte Spaziergänge in würziger Luft oder anspruchsvolle Wanderungen auf über 2000 km markierten Routen.

 

Rundwanderwege um Mellrichstadt

Um Mellrichstadt führen verschiedene Rundwanderwege. Bei der Konzeption dieser wurden die Schwerpunkte auf naturbelassene Wege, sowie auf Aussichtspunkte und besondere Kultur und Naturschönheiten gelegt. Ausgangspunkt dafür ist die Wandertafel an der Streuwiese. Wanderkarten, Tipps und Informationen erhalten Sie in unserer Touristinformation.

Rundwanderwege um Mellrichstadt:
Beschilderung blaues Quadrat mit entsprechender, weißer Nummer

Nr. 1: Mellrichstadt - Eußenhausen - Mellrichstadt (12 km)
Nr. 2: Mellrichstadt - Frickenhausen - Natursee - Mellrichstadt (16 km)
Nr. 3: Mellrichstadt - Oberstreu - Mönchshof - Mellrichstadt (8 km)
Nr. 4: Mellrichstadt - Mellrichstädter Höhe - Stelenfeld - Mellrichstadt (9,5 km)
jeweiliger Ausgangspunkt: Streuwiese
Dort besteht kostenlose Parkmöglichkeit.

Nr. 5: Eußenhausen - Skulpturenpark auf der Schanz - Eußenhausen (8,5 km) - kombinierbar mit Rundweg Nr. 1
Ausgangspunkt: Friedhof Eußenhausen oder Grenzmuseum auf der Schanz

Nr. 6: Frickenhäuser See - Rehberg - Wechterswinkel - Frickenhäuser See (6 km) - kombinierbar mit Rundweg Nr. 2
Ausgangspunkt: Frickenhäuser See

In der Touristinformation im Bürgerhaus am Marktplatz 2 ist eine entsprechende Freizeitkarte mit diesen und weiteren Tourenvorschlägen erhältlich.

Der Rhönklub Zweigverein Mellrichstadt bietet wöchentlich geführte Wanderungen an. Nähere Infos hierzu erhalten Sie in der Tagespresse oder in der Touristinformation des Vereins Aktives Mellrichstadt (Tel. 09776 9241) sowie unter www.rhoenklub-zv-mellrichstadt.de

Weitere Vorschläge für Rundwanderungen um Mellrichstadt

Vorschläge für Rundwanderungen um den Mellrichstädter Forst

Erkundungstour duch die Stadt im Rahmen einer Familienrallye

 

Meditationsweg der Kolpingsfamilie

5,5 km in und um Mellrichstadt 

Verschiedene Stationen: u.a. Franziska-Streitel-Statue, ev. Kirche, Malbachtal, Mühlenweg, Kirschgarten, kath. Kirche 

Begleitbroschüre im Büro Aktives Mellrichstadt erhältlich!

 

Fernwander- und Pilgerwege

Mehrere Fernwander- und Pilgerwege führen durch oder an Mellrichstadt vorbei, wie z. B. E6 oder E3, Via Romea, Fränkischer Marienweg. Ebenso ist der Klosterweg von Schlüchtern bis Mellrichstadt (HWO6) des Rhönklubs Ziel oder Start in Mellrichstadt.
Als Wanderkarte empfehlen wir die Karte Nr. 68 des Fritsch-Verlags, die im Bürocenter Sterzinger oder in der Stadt- und Tourist-Information Aktives Mellrichstadt, beide am Marktplatz in Mellrichstadt, erhältlich sind.

Auf diesen Seiten erhalten Sie weitere Informationen zu den Wegen
Fernwanderweg E6
Fernwanderweg E3
Via Romea
Fränkischer Marienweg

Der Franziskusweg an der Thüringer Hütte
Der Franziskusweg ist ein Besinnungsweg zum Sonnengesang des Heiligen Franziskus, ein Rundwanderweg auf schon vorhandenen, markierten Wanderwegen.
Weitere Infos unter:
www.franziskusweg.de

Wanderplaner für die Rhön:
www.regioausflug.de/rhoen

Kontakt

Aktives Mellrichstadt
Stadt- und Tourist-Information
Marktplatz 2
97638 Mellrichstadt
Tel.: 0 97 76 - 92 41
Fax: 0 97 76 - 73 42
Mail

Öffnungszeiten:

Mo, Di, Do, Fr 
9:30 - 12:30 & 15:00 - 17:00 Uhr
Sa 9:30 - 12:30 Uhr
Mi geschlossen

Rosenmontag und Faschingsdienstag ab 12:30 Uhr geschlossen

 


Alle Veranstaltungen unter:

Rhön-Grabfeld.de


Aktuelle Veranstaltungen

25.03.2023, Samstag

Mellrichstadt, Kreisgalerie, Hauptstr. 5
Ausstellung in der Kreisgalerie - ANSICHTSSACHEN
Weitere Informationen

25.03.2023, Samstag
09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Mellrichstadt, Bürgerhaus, Marktplatz 2
Wanderausstellung "Alltagshelden gesucht" – Pflegeeltern in der #eimat"
Weitere Informationen

25.03.2023, Samstag
10:00 Uhr
Mellrichstadt, Streuwiese
Extratour Kreuzberg
Weitere Informationen

25.03.2023, Samstag
17:00 Uhr
Mellrichstadt-Eußenhausen, Kulturheim
Theaterstück "Wenn einer eine Reise tut"
Weitere Informationen

26.03.2023, Sonntag

Mellrichstadt, Kreisgalerie, Hauptstr. 5
Ausstellung in der Kreisgalerie - ANSICHTSSACHEN
Weitere Informationen

"; } else { print $buffer; } ?>